
Es gibt einen separaten, aber sehr häufigen Vertreter der Mykose, den Zehennagelpilz; dieser Bereich des menschlichen Körpers ist häufig anfällig für eine Pilzinfektion. Sehr häufig wird bei einem Kind eine Pilzinfektion am Bein diagnostiziert, Erwachsene leiden ebenso häufig unter dieser Krankheit. Etwa 27 % der europäischen Bevölkerung leiden unter Problemen aufgrund einer Onychomykose.
Die professionelle Diagnose und Behandlung von Nagelpilz wird in Kliniken wie Prima Derm durchgeführt, wo ein Arzt, ein Podologe und Labortests dabei helfen, das Stadium der Krankheit, ihre Art und die Art der lokalen Läsion zu bestimmen. Onychomykose ist eine schwere Erkrankung, die schwerwiegende Folgen hat und an der Notwendigkeit einer Behandlung besteht kein Zweifel.
Arten von Onychomykose (Nagelpilz)

Vor Beginn der Behandlung ist es notwendig, zu diagnostizieren, welche Art von Pilz die Nägel befällt, und dann eine Therapie zu verschreiben und Maßnahmen zu ergreifen. Um diese nicht sehr angenehme Krankheit besser kennenzulernen, müssen Sie alle Arten von Nagelpilz berücksichtigen. Dazu werden wir sie in Typen je nach Standort und Standort sowie in die bekannteren nach medizinischer Klassifizierung einteilen.
- Distal, Beschädigung der freien Nagelkante. Möglicherweise als Folge einer Onycholyse oder als Ursache dafür;
- Lateral, wenn der seitliche Teil des Nagels betroffen ist und es zu Unannehmlichkeiten kommt. Kann mit einem eingewachsenen Zehennagel einhergehen;
- Proximal. Betroffen ist die Rückseite des Nagels. Und je tiefer die Läsion vom Rand aus liegt, desto schwieriger ist die Behandlung und Wiederherstellung des Nagels;
- Gesamt. Hier spricht das Wort selbst für sich. Der gesamte Nagel mit angrenzendem Nagelhautgewebe ist betroffen.
Es gibt auch verschiedene Arten von Onychomykose an den Beinen. Die Krankheit wird nach Symptomen und dem Aussehen des Pilzes unterteilt.
Normotrophe Onychomykose
Eines der Anfangsstadien einer leichten Nagelschädigung, jedoch mit deutlichen Anzeichen einer Pilzinfektion.
- Vorhandensein von Juckreiz im Nagelbereich der Finger;
- Veränderung der Nagelfarbe;
- Flecken und Streifen können eines der Symptome sein.
Die Behandlungsmethode ist lokal und medikamentös, wobei die Unversehrtheit der Nagelplatte und der Nagelform möglichst erhalten bleiben. Zur Vorbeugung gehört auch die Stärkung des Immunsystems, frische Luft, gute Ernährung und das Ablegen schlechter Gewohnheiten.
Hypertrophisch
Hier ist der Schaden am Nagel größer. Und der vorhandene Nagel kann wiederhergestellt werden, allerdings über einen längeren Zeitraum. In diesem Stadium beginnt die Krankheit wirklich zu stören und der Patient interessiert sich dafür, was Onychomykose ist.
- Die Farbe des Nagels verändert sich nicht nur, er wird auch stumpf;
- Der Glanz geht verloren;
- Verdickungen und Verformungen sind wahrscheinlich; solche Veränderungen treten häufiger bei Erwachsenen auf;
- Der Prozess der Zerstörung der Nagelplatte beginnt.
Wahrscheinlicher ist eine mechanische Entfernung einiger betroffener Bereiche. Ein medikamentöser Eingriff ist bereits obligatorisch und die Anwendung sowohl einer lokalen als auch einer Verlaufsbehandlung wird von einem Arzt verordnet.
Onycholytisch
Oder wie es auch als atrophisch bezeichnet wird. Dem Namen nach zu urteilen, ist klar, dass es zu einer teilweisen oder vollständigen Atrophie des Nagels an den Zehen kommt. So manifestiert sich die Nagel-Onychomykose im letzten Entwicklungsstadium, wenn die Behandlung bereits länger dauert und das Ergebnis nicht so schnell sichtbar ist.
Leider dauert die Genesung nach dem Verlust eines Nagels lange und der Eingriff ist äußerst schmerzhaft. In diesem Stadium muss die Krankheit umfassend mit einer immunmodulatorischen Therapie behandelt werden.
Um die Art der Onychomykose und ihr Entwicklungsstadium zu bestimmen, wird empfohlen, sich Tests zu unterziehen und einen Podologen aufzusuchen. Ein professioneller Diagnoseansatz hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Behandlungsalgorithmus und der notwendigen therapeutischen und ästhetischen Maßnahmen.
Ursachen von Pilzen an den Zehennägeln
Es ist schwierig, alle Ursachen für Nagelpilz aufzuzählen, aber wir können eine Liste der häufigsten Situationen erstellen, die zu dieser Krankheit führen. Und die Hauptursachen für Onychomykose sind eine direkte Infektion durch den Träger und eine geringe Immunität.
- Das Tragen enger Schuhe und unzureichende Belüftung begünstigen die Entwicklung des Erregers. Und die Behandlung von Nagelpilz beginnt mit dem Wechsel der Schuhe gegen geeignetere;
- Maniküre. Dekorative Lacke und Gele werden auf die Nagelschicht aufgetragen; eine falsche Anwendung führt zum Abblättern der Beschichtung und zur Entwicklung von Pilzen und anderen Bakterien unter dem Gel;
- Ungünstige Arbeitsbedingungen, Lebensbedingungen und ständige Einwirkung einer Gewächshausatmosphäre bei minimaler Hygiene;
- Hormonelles Ungleichgewicht und Störung der Schilddrüse und Nebennieren;
- Einnahme von Antibiotika. Der behandelnde Arzt sollte diesen Punkt berücksichtigen und neben der antibakteriellen Arzneimitteltherapie sofort auch Antimykotika verschreiben;
- Geschwächte Immunität und Immunerkrankungen; eines der ersten Anzeichen einer verminderten Immunität sind Pilze;
- Schwere Erkrankungen in der Vergangenheit. Eine geringe Immunität und ein geschwächter Körper sind überhaupt nicht resistent gegen Pilze;
- Stress und psychische Probleme und Störungen reduzieren auch die Immunität ganz erheblich;
- Mechanische Beschädigung des Nagels oder Trauma, das die Integrität der Nagelplatte beeinträchtigt.

Hier sind die Hauptursachen für Zehennagelpilz. Wenn Sie auf persönliche Hygiene und Vorsicht achten, können Sie diese unangenehme Infektion vermeiden. Vermeiden Sie es auch, öffentliche Orte ohne spezielle Schuhe zu betreten. Dazu gehören: Spa-Salons, Schwimmbäder, Saunen, Fitnessstudios, Umkleideräume an öffentlichen Orten sowie öffentliche Duschen.